Ring mit faszinierendem Moosachat und kleinen Brillanten

Ring mit facettiertem Moosachat und Brillanten in 750Gelbgold

Das Schöne daran, dass wir viele Verlobungsringe anfertigen ist (außer dem unbezahlbarem Romantik-Karma), dass wir extra dicht an den Trends der Zeit liegen. Die Jungen Damen sind ja so flott unterwegs bei TikTok und andere Platformen, dass ihre Verlobungsring-Wünsche uns gern mal in die Jetzt-Zeit katapultieren. Neulich besuchte uns ein junger Mann mit der Mitteilung, seine Zukünftige wünsche sich einen Ring mit Moosachat. Wie bitte ? Ich kannte diesen Stein bisher nur in Kugelform, zwischengesetzt zwischen lange Perlenketten, und das weit vor 1990.

Nun haben findige Hersteller in den USA den Moosachat als Center-Stone in Brillantbesetzten Engagement-Ringen entdeckt und der Trend schwappt zu uns. Und – oh Wunder- der Stein sieht facettiert und hübsch garniert wirklich faszinierend aus. Nachdem ich meinen Schleifer zuerst beknien musste, mir ein oder zwei zu facettieren (seine Reaktion: „wie bitte?“) hatte wir dann einen richtigen Lauf. Kunde war hochzufrieden und ich habe sofort einen weiteren Brillantring mit einem Mittelstein aus Moosachat bestückt und dann festgestellt, dass der Moosachat auch eine super Alternative für einen extravaganten Siegelring ist. Denn ja: man kann in ihn ein Wappen eingravieren.

Moosachate sind nämlich nicht so weich, wie der Name suggeriert. Und es ist auch kein echtes Moos in den Stein hineingewachsen. Moosachat gehört zu den Achaten und diese wiederum zu den Quarzen. Er besteht also schlicht aus Siliciumoxid, genau wie z.B. der Bergkristall. Während aber der Bergkristall im Zuge seiner Entstehung vor Millionen vor Jahren größtenteils unbehelligt von weiteren Elementen in seiner Minerallösung kristallisieren konnte, schwammen beim Moosachat noch Chlorit und bestimmte Eisensalze herum, die sich während der Kristallisation in kleinen Spalten innerhalb des Kristalls einlagerten.

Ich bin sehr froh, diesen besonderen Edelstein wiederentdeckt zu haben und gespannt, wer sich von meiner Faszination noch anstecken lässt.

Diese Seite teilen